STATIVE & GRIP

Wem Einhand-Gimbal schlicht zu klein sind und zu wenige Befestigungsmöglichkeiten bieten, sollte einen genaueren Blick auf den DJI Ronin MX werfen. Der Zweihand-Gimbal ist vor allem dann interessant, wenn beispielsweise die Kamera direkt über den Gimbal gespeist werden soll und auch verschiedenes Zubehör, wie Bildfunk, Schärfefunk etc. direkt an den Gimbal gebaut werden soll.
Dank einem Zuladungsgewicht von bis zu 4,5 Kilogramm dürfen auch größere Kameras auf dem Ronin MX Platz finden. Unserer Erfahrung ist meist jedoch nicht das Gewicht, sondern die Größe der Kamera eine Begrenzung. Doch mithilfe einiger Anbauteile und Gewichten haben wir schon mit so mancher Kamera auf dem Gimbal gearbeitet. 
Anders als bei den Einhand-Gimbal von DJI dürfen wir beim Ronin MX Akkus tauschen und damit auch besonders lange Drehtage problemlos bewältigen. Über den Thumb-Controller, der an den Griffen befestigt werden kann, sowie über eine App kann der Gimbal nach den eigenen Vorstellungen angepasst und beispielsweise auf das derzeitige Kameragewicht optimiert werden.

Gut zu wissen
- Zuladungsgewicht bis 4,5 Kilogramm
- Eigengewicht ohne Kamera 2,77 Kilogramm
- Akkulaufzeit ca. drei Stunden
- Zwei Akkus inklusive

Preis
60,00 Euro / Tag
Rabatte bei mehrtägigen Drehs verfügbar